AngLink-Solar-Katzenschreck-Test
AngLink Solar Katzenschreck mit Ultraschall

AngLink hat seinem erfolgreichen Katzenschreck ein Upgrade spendiert und präsentiert das Gerät 2020 in einer neuen Version. Wir haben das Modell ausführlich getestet und stellen in diesem Bericht alle relevanten Fakten vor.


Wirkungsweise der Katzenabwehr

An der grundsätzlichen Wirkungsweise hat sich allerdings nicht viel verändert. Der Katzenvertreiber ist mit einem PIR-Infrarotsensor ausgestattet, welcher das Eindringen von Katzen in den zu schützenden Bereich erkennt. Daraufhin werden für Menschen unhörbare aber für Katzen umso unangenehmere Töne im Ultraschallbereich erzeugt. Die Frequenz lässt sich direkt am Gerät nach den eigenen Bedürfnissen einstellen und reicht von 13,5 kHz bis maximal 23,5 kHz. Durch die variable Einstellmöglichkeit können mit dem Tierschreck nicht nur Katzen, sondern auch andere Tiere wie Mäuse, Ratten, Hunde oder Füchse abgewehrt werden. Zusätzlich ist das Gerät mit einem Blitzlicht ausgestattet, welches beim Verjagen von Katzen hilfreich ist.

Reichweite des Katzenschrecks

Insgesamt lässt sich eine Fläche von bis zu 85 m² zuverlässig sichern. Wer einen größeren Garten hat, sollte allerdings direkt ein zweites Gerät dazukaufen. Der eingebaute Bewegungsmelder muss bestmöglich ausgerichtet sein, damit der Katzenschreck gute Ergebnisse liefern kann. Sollte sich auch nach mehreren Wochen noch kein Erfolg einstellen, sollte die Ausrichtung angepasst werden.

Infos zur Stromversorgung

Der Katzenschreck von AngLink ist mit einem Sonnenkollektor ausgestattet, wodurch sich die eingelegten Akkus bei gutem Wetter selbstständig wieder aufladen. Sollte die Stromzufuhr nicht ausreichend sein, besteht aber auch die Möglichkeit das Gerät über das mitgelieferte Ladekabel aufzuladen. Der Katzenvertreiber ist IP44 zertifiziert, wodurch alle Bauteile zuverlässig gegen Spritzwasser geschützt sind.


Gesamtbewertung
  • Verarbeitungsqualität
  • Leistung
  • Ausstattung
  • Preis-Leistung
4.1

Fazit zum Test

Der AngLink Katzenschreck in der überarbeiteten Version überzeugt mit guter Wirksamkeit, solider Verarbeitung und einem fairen Preis-Leistungsverhältnis. Am besten geeignet ist das vorgestellte Modell für den Einsatz im Garten, auf der Terrasse oder in der Garageneinfahrt. Durch die variabel einstellbare Frequenz ist es zudem auch zur Abwehr von anderen Tieren wie Hunden, Füchsen oder kleineren Nagetieren verwendbar.